Gallenkoliken bemerken Sie an einem plötzlichen, heftigen, drückenden Schmerz im rechten Oberbauch. Der starke Schmerz löst häufig auch einen Schweißausbruch und sogar Erbrechen aus. Dann lässt der Schmerz wieder nach, kommt aber nach einer gewissen Zeit wieder, so stark wie am Anfang. Dann wechseln sich Ruhe und Schmerz wieder miteinander ab. Dieses immer wiederkehrende Schmerzmuster nennt man Kolik.
Manche Patienten verspüren gleichzeitig auch ein Völlegefühl und haben Blähungen. Gelegentlich tritt auch eine Gelbsucht (medizinisch Ikterus) auf. Das bedeutet, dass sich die Haut durch Bilirubinablagerungen gelb färbt. Als erstes fällt die Gelbsucht aber nicht an der Haut, sondern an den sonst weissen Stellen des Augapfels auf. Weitere Krankheitszeichen bei Gallensteinkoliken können eine bräunliche Verfärbung des Urins, eine heller Stuhl und erhöhe Leberwerte sein.
Der Grund für die starken kolikartigen Schmerzen ist ein kleiner Gallenstein oder Gallenblasensand, der den Gallengang verstopft. Dadurch behindert er den Ablauf der Gallenflüssigkeit. Diese staut sich zurück in die Leber und führt zu verschiedenen Problemen.
Der Gallengang versucht durch Verkrampfung seiner Wandmuskulatur, das Steinchen weiter zu treiben. Diese verzweifelten periodischen Anspannungen empfinden Sie als Patient dann als starke Schmerzen. Hat der Stein den Gallengang schließlich passiert, enden die Schmerzen.
Bei jedem neuen Steinabgang entstehen diese heftigen Bauchschmerzen, zudem können und jedes Mal indirekt teilweise ernste Erkrankungen der Gallenblase, der Leber und der Bauchspeicheldrüse entstehen. Auch besteht bei Patienten mit Gallensteinleiden das Risiko, Herz-Kreislaufbeschwerden zu verschlimmern.
Daher rät man bei immer wiederkehrenden Gallenkoliken zur Gallenblasenentfernung.
Unsere Praxis bietet Ihnen die professionellen Bedingungen für die optimale Diagnostik und Behandlung des Gallensteinleidens.
Die Qualität der Behandlung sollten Sie gerade in diesem Fall nicht dem Zufall überlassen.
Diese diagnostische und therapeutische Aufgabe gehört zu Ihrem Wohl in erfahrene Hände.