Eine Knotenbildung unter der Haut und über dem Steißbein ist hoch verdächtig auf einen Sinus pilonidalis.
Diese Knotenbildung kann im Anfangsstadium der Erkrankung nur wenige Schmerzen bereiten und über lange Zeit unverändert bestehen. Patienten berichten auch von einer häufig schmerzlosen Absonderung von Wundsekret in der Gesäßfurche, die mehr oder weniger ausgeprägt ist und manchmal blutigen, manchmal eitrigen Charakter trägt. Häufigster Grund einen Arzt aufzusuchen ist die rasche Entwicklung eines schmerzhaften Knotens über dem Steißbein auch mit Rötung der umgebenden Haut, manchmal mit Fieber.Bei genauer Betrachtung finden sich in fast allen Fällen kleine etwa 0,5 mm große Löcher in der Haut, in denen sich gelegentlich lange Haare nachweisen lassen, die ohne Schmerzen herausgezogen werden können. In den meisten Fällen liegt eine relativ starke Behaarung im Bereich des Steißbeins vor.