Videosprechstunde

Jetzt direkt zur Videosprechstunde anmelden

Als besonderen Service bieten wir Ihnen gerne eine Videosprechstunde an. Hierzu bedienen wir uns selbstverständlich eines zertifizierten Dienstes, der allen Anforderungen in Bezug auf Sicherheit und Datenschutz gerecht wird.

Warum eine Videosprechstunde?

Die Vorzüge einer Videosprechstunde liegen auf der Hand, denn auch wenn eine persönliche Anreise nicht oder erschwert möglich ist, kann eine chirurgische Konsultation erfolgen. In dem technisch verwirklichten Vieraugengespräch können Befunde vor oder nach einer Behandlung besprochen und auch sonstige Arzt – Patienten – Angelegenheiten in einem sicheren und vertraulichen Rahmen von zu Hause aus thematisiert werden. In der Regel dauert ein solcher Termin 15 Minuten.

Welche Art Gerät brauchen Sie, um an der Videosprechstunde teilnehmen zu können?

Alles, was Sie benötigen, ist ein Handy oder ein Tablet. Die Standardbrowser Chrome, Safari oder Firefox müssen vorhanden sein. Um Datenvolumen zu schonen, ist es ratsam, sich per WLAN mit dem Internet zu verbinden.

Als Alternative zu den Mobilgeräten kann natürlich auch ein Desktop-PC mit Kamera und Mikrofon sowie mit einem der oben angegebenen Browsern verwendet werden.

Wie können Sie sich anmelden?

Jetzt direkt zur Videosprechstunde anmelden

Wir haben für Sie ein Anmeldeformular vorbereitet, das Sie in Ruhe ausfüllen sollten. Neben Ihren persönlichen Daten benötigen wir die Art Ihrer Versicherung und Ihre Mitgliedsnummer.

Unerläßlich ist auch Ihre Emailadresse, damit wir Ihnen den Link zur Videosprechstunde und Ihren Zugangscode zuschicken können.

Teilen Sie uns bitte kurz mit, aus welchem medizinischen Grund Sie einen Termin benötigen. Wenn Sie möchten, schreiben Sie gerne Ihren Wunschtermin und Ihre Wunschzeit dazu, wir versuchen dann, den Termin nach Möglichkeit einzurichten.

Einwilligungserklärung

Mit dem Abschluss der Anmeldeanfrage erklären Sie sich mit der Durchführung der Videosprechstunde einverstanden. Bitte sehen Sie sich daher zuvor die Einwilligungserklärung an, die über einen Link hinterlegt ist.

Privatpatienten

Als Grundlage für Privatpatienten dient wie bei allen medizinischen Dienstleistungen auch hier ein Privatvertrag, in den Sie einwilligen und den Sie bitte über den hinterlegten Link einsehen, wenn Sie das betrifft.

Wie und wann kommt die Videoverbindung zustande?

Sobald Sie Ihre Terminanmeldung abgeschickt haben, richten wir Ihren Termin zur Videosprechstunde ein. 

Sie erhalten anschließend per Email die Information über das Datum und den genauen Zeitpunkt Ihres Termins. Mit dieser Email erhalten Sie auch die Zugangsdaten zum virtuellen Wartezimmer in Form eines Links und eines persönlichen Zugangscodes.

Etwa fünf Minuten vor dem entsprechenden Termin klicken Sie bitte auf den mitgeteilten Link und geben Ihren Zugangscode ein. So gelangen Sie in das virtuelle Wartezimmer, in dem Sie bis zum Aufbau der Videoverbindung warten.

Können andere Personen bei der Videosprechstunde zusehen oder mithören? Wird das Video aufgezeichnet?

Jetzt direkt zur Videosprechstunde anmelden

Nur auf Ihrem Gerät könnte während des Gesprächs jemand zuhören und zusehen, wenn Sie das möchten, sonst nicht.

Das Dienstleistungsunternehmen, das die technische Verbindung zwischen Arzt und Patienten herstellt, verschlüsselt die Daten kryptographisch mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und sendet die Daten direkt von Gerät zu Gerät ohne Zwischenschaltung eines Servers. So ist niemandem möglich, den Datenstrom zu verfolgen.

In unserer Chirurgischen Praxis wird sichergestellt, dass keine andere Person als der Arzt mit Ihnen kommuniziert, ganz so, als säßen Sie unter vier Augen in unserem Sprechzimmer.

Das Videogespräch wird natürlich weder aufgezeichnet noch gespeichert, dies ist zudem gesetzlich verboten.

Haben Sie weitere Fragen?

Rufen Sie uns gerne an, wir werden Ihre Fragen persönlich beantworten:
089 / 99162241

Jetzt direkt zur Videosprechstunde anmelden